Skip to content
  • Leistungen
    • SPORTVERLETZUNGEN
    • REHA & THERAPIE
    • VENEN
    • ÄSTHETIK
  • Kosten & Versicherung
  • Team & Jobs
  • News
  • WIKI
  • Kontakt
  • Feedback

Öffnungszeiten:                         Mo - Fr von 09:00 - 18:00 Uhr                                 Wochenende & Feiertage 09:00 - 17:00 Uhr

sportclinic.at
  • Leistungen
    • SPORTVERLETZUNGEN
    • REHA & THERAPIE
    • VENEN
    • ÄSTHETIK
  • Kosten & Versicherung
  • Team & Jobs
  • News
  • WIKI
  • Kontakt
  • Login
  • Feedback
sportclinic.at

A

1
  • Arthrosebehandlung

B

4
  • Botox und Filler
  • Bruststraffung
  • Brustvergrößerung
  • Back2Sport

C

1
  • Computertomografie (CT)

F

3
  • Facelift
  • Fettabsaugung
  • Frakturversorgung

G

1
  • Gelenkschirurgie

K

6
  • Kernspintomografie
  • Konservative Kreuzbandtherapie
  • Kreuzbanderhaltende Operationen
  • Kreuzbandplastik
  • Kreuzbandchirurgie
  • Knöcherner vorderer Kreuzbandausriss

L

3
  • Leistungsdiagnostik
  • Laser
  • Lippenbehandlung

M

3
  • Männliche Brust
  • Massage
  • Metallentfernung

N

1
  • Nasenkorrektur

O

2
  • Ohrenkorrektur
  • Ober- und Unterlidkorrektur

P

2
  • Plastische Chirurgie
  • Physiotherapie

R

1
  • Röntgen

S

1
  • Straffungsoperationen

T

1
  • Taping

V

1
  • Venen
  • Home
  • Docs
  • M
  • Metallentfernung
View Categories

Metallentfernung

1 min read

Bei operativen Eingriffen werden Nägel, Platten und Schrauben aus Titan verwendet. Trotzdem ist in den meisten Fällen die Metallentfernung zu empfehlen.

Nach Ausheilung der versorgten Fraktur (3-18 Monate, je nach Fraktur, Versorgung und Lokalisation) sollten die eingesetzten Platten und Schrauben zur Frakturstabilisierung wieder entfernt werden. Dies geschieht im Rahmen eines ambulanten chirurgischen Eingriffs.

Einerseits kann es durch Schrauben und Platten über die Jahre zu Irritationen und sogar Rissen von Sehnen kommen, andererseits sollte man bedenken, dass im Alter z.B. ein künstliches Kniegelenk notwendig werden kann, vor allem nach einem Bruch mit Gelenksbeteiligung. Befindet sich eine Platte im Schienbeinkopf oder ein Nagel im Schienbein, müssen diese vor der Implantation einer Knieprothese entfernt werden. Liegen nun die Fraktur und deren Versorgung schon viele Jahre zurück, kann die Metallentfernung aufgrund Einwachsens oder Überwachsens mit dem Knochen sehr schwierig und aufwendig sein. Somit sollten Nägel, Platten, Schrauben etc. nach sicherer Bruchheilung (am Röntgen zu sehen) nach ca. ½ bis 1½ Jahren, manchmal auch früher, abhängig von Art und Lokalisation des Bruches und auch des Alters des Patienten, entfernt werden.

Selbstverständlich können Sie das Implantat bei uns in der Sportclinic Zillertal entfernen lassen, was den Vorteil mit sich bringt, dass wir die Operationstechnik entsprechend oft durchführen und unsere Chirurgen das eingesetzte Material und das Handwerk des jeweils anderen kennen. Bei Terminvereinbarung kann Ihr Operateur gebucht werden.

What are your Feelings
Share This Article :
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest
Immer noch auf der Suche? Wie können wir helfen?

Wie können wir helfen?

Updated on 28. Dezember 2023
Massage

Powered by BetterDocs

Stillupklamm 830
6290 Mayrhofen
Tel.: +43 5285 784 85
Mail: office.mayrhofen@medalp.com
Web: www.sportclinic.at

  • Leistungen
  • Kosten & Versicherung
  • Team & Jobs
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum

© Sportclinic Zillertal 2025

Impressum | Datenschutz

  • English