Kategorie Uncategorized

Meniskusprobleme optimal behandeln

Modernste Diagnostik, Therapie und Training bei der medalp sportclinic zillertal Endlich wieder Sommer, draußen sein und Sport in der Natur. Zu Saisonbeginn bestehen aber oft noch Fitnessdefizite und Verletzungen treten vermehrt auf. Meniskusrisse zählen dabei zu den häufigsten Verletzungen. Bei…

Wenn die Schulter schmerzt

Das Schultergelenk ist ein Kugelgelenk und erlaubt als solches eine sehr großen Bewegungsumfang. Auf der anderen Seite ist das Schultergelenk aufgrund seiner anatomischen Struktur häufig Ursache für schmerzhafte Zustände, die bis zur Schultersteife führen können. Diese Schmerzen können unfallbedingt aber…

Heilung nach Band-Verletzung

Bandverletzungen am Sprunggelenk sind sehr häufig, nicht nur bei Profi-Sportlern. Die Verletzung kann von einer leichten Überdehnung bis zu schweren Verletzungen des Kapsel-Band-Apparates reichen. Der „Bänderriss“ ist bei Sportlern besonders gefürchtet, weil er meist eine längere Schonzeit erfordert. „Durch eine…

Dr. Gerhard Hafele: „Venenleiden sind häufig!“

Was sind Krampfadern und wie entstehen sie? Typische Krampfadern sind erweiterte, geschlängelte Venen in der Unterhaut der Beine. Es gibt aber auch nicht sichtbare, weiter im Inneren liegende sogenannte Perforanten. Die Hauptursache für ihre Entstehung ist eine gestörte Funktion der…

Impingementsyndrom der Schulter

Schmerzen im Schulterbereich können eine Vielzahl von Ursachen haben, ein sehr häufiges Krankheitsbild stellt das sogenannte Impingementsyndrom der Schulter dar. Der Begriff Impingement kommt aus dem Englischen und bedeutet „anschlagen“, es wird auch Schulter-Engpass-Syndrom genannt. Die häufigsten Hauptsymptome beim Impingementsyndrom sind Schmerzen beim Abspreizen…

Langfristig erfolgreiches Gewichtsmanagement

Der Begriff Gewichtsmanagement beinhaltet mehr als nur das reine Abnehmen. Es ist auch nicht nur für Otto Normalverbraucher relevant, sondern ist auch im Leistungssport ein oft diskutiertes Thema. Das Gewichtsmanagement basiert nämlich auf einem langfristigen Aufbau aus körperlicher Aktivität und…