Rückenschmerzen- Wer kennt sie nicht? – Tipps von unserem Spezialisten

Rücken- und Nackenschmerzen sind in unserer heutigen Gesellschaft kein unbekanntes Leiden und vermehrt klagen auch schon junge Leute darüber. Unser Verhalten im Alltag, der tägliche Stress und teilweise auch seelische Belastungen spielen hierbei eine Rolle. „Rückenschmerzen sind eine sehr individuelle Sache, auf die man in der Therapie auch unterschiedlich eingehen muss.“, so unser Spezialist Jan Willem Keijzer.
Seit 5 Jahren ist er als Physiotherapeut an der Sportclinic Zillertal tätig und man kann wortwörtlich sagen, dem jungen Niederländer wurde seine „Berufung“ schon durch seinen Vater in die Wiege gelegt. Die Ausbildung in den Niederlanden brachte ihm ein enorm fortschrittliches Knowhow und in Kombination mit seinem Fokus auf eine für den Patienten abgestimmte Therapieform, behandelt er Beschwerden nach Sportverletzungen und Bewegungseinschränkungen mit großem Erfolg.
Jan Willem ist davon überzeugt, dass langes monotones Sitzen im Berufsalltag zu den Hauptübeltätern des Volksleidens zählt. „Körperliche Bewegung ist sehr förderlich für Stress- und Verspannungsabbau und schon kleine Übungen zwischendurch können als Vorbeugung helfen“. Er empfiehlt zu Übungen wie Schulter- oder Kopfkreisen oder auch hin und wieder aufstehen und ein paar Schritte zu gehen, um so die Monotonie zu unterbrechen und unsere Muskelgruppen zu entlasten. Für eine dauerhafte Verbesserung der Beschwerden des Bewegungsapparates sind kontinuierliche körperliche Aktivitäten unumgänglich. Dazu würde es laut unserem Spezialisten schon reichen, seinen inneren Schweinehund täglich zu überwinden und „nur“ eine halbe Stunde spazieren zu gehen.